Konformität mit Zertifizierungen

FCC- und ISED-Zertifizierung

Komponente Hersteller Modell Betriebsfrequenz (MHz) FCC-ID IC-ID
Endpunkt der B-Säule Tesla 1783148 13,56, 2400–2483,5, 6000–8500 2AEIM-1783148 20098-1783148
Endpunkt innen Tesla 1815669 2400–2483,5, 6000–8500 2AEIM-1815669 20098-1815669
Endpunkt Stardust Tesla 2005551

2400–2483,5,
6000–8500,
312–315 (nur Empfangen)

2AEIM-1752108 20098-1752108
TPMS Tesla 1472547G 2400-2483,5 2AEIM-1472547G 20098-1472547G
BT USB-Modul Handschuhfach Tesla 1776863 2400-2483,5 2AEIM-1776863 2AEIM-1776863
Innenraumradar (sofern vorhanden)* Tesla 1616631 60000-64000 2AEIM-1616631 20098-1616631
HomeLink (sofern vorhanden) Gentex ADHL5C 286-440 NZLADHL5C 4112A-ADHL5C
TCU 5G Tesla 1763104 -- XMR2024AG555QGL XMR202401AF68E 10224A-024AG555QGL 10224A-202401AF68E
TCU 4G Tesla 1727111 -- XMR2020AG525RGL XMR202303AF51Y 10224A-2020AG525R 10224A-202201AF51Y
Drahtloses Telefonladegerät Tesla WC5 13,56 MHz, 127,72 kHz 2AEIM-WC5 20098-WC5

* Der Innenraumradar ist nur ab Werk installiert erhältlich.

Die oben aufgeführten Geräte erfüllen Teil 15 der FCC-Vorschriften, die RSS-Normen von Industry Canada für lizenzfreie Produkte sowie die EU-Richtlinie 2014/53/EU.

Der Betrieb ist nur möglich, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:
  1. Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich solcher Interferenzen, die den Betrieb nachteilig beeinflussen können.

Wenn Änderungen oder Modifizierungen vorgenommen werden, die nicht ausdrücklich von Tesla zugelassen wurden, wird Ihre Berechtigung zur Nutzung des Gerätes gegebenenfalls nichtig.

Informationen zur Radiofrequenz

Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B entsprechend Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte dienen dazu, einen angemessenen Schutz gegen störende Interferenzen in Wohngebieten sicherzustellen. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn das Gerät nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es die Funkkommunikation erheblich beeinträchtigen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass es bei der jeweiligen Installation nicht zu Interferenzen kommt. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang beeinträchtigt (dies kann durch Aus- und Einschalten des Geräts überprüft werden), wird der Benutzer aufgefordert, diese Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu korrigieren.
  • Neuausrichten oder Umpositionieren der Empfangsantenne.
  • Erhöhen des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
  • Anschließen des Geräts an eine Steckdose, die einen anderen Stromkreis als der Empfänger verwendet.
  • Konsultieren des Fachhändlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
ACHTUNG
Dieses Gerät und seine Antennen dürfen nicht mit anderen Antennen oder Transmittern gemeinsam verbaut oder betrieben werden.

Strahlungsexpositionserklärung

Die Produkte erfüllen die FCC/ISED-Vorschriften zur HF-Exposition für die drahtlose Leistungsübertragung bei Unterhaltungselektronik mit geringer Leistung. Die HF-Expositionsgrenzwerte wurden für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt und sind für den in diesem Handbuch beschriebenen Betrieb sicher. Die höchste HF-Exposition für die Erfüllung dieser Vorschriften wurde in einem Abstand von mindestens 20 cm vom Körper des Benutzers demonstriert; stellen Sie das Gerät auf verringerte Ausgangsleistung, sofern beim jeweiligen Gerät möglich.

TCU wurde getestet und hält die geltenden Grenzwerte zur Hochfrequenz(HF)-Exposition ein. TCU kann installiert werden und mit einem Mindestabstand von 1 Zoll (25 mm) zwischen Strahler und menschlichem Körper betrieben werden.

EU

Ihr Fahrzeug verfügt über verschiedene Arten von Funkanlagen. Die Hersteller der Funkanlagen erklären, dass die aufgeführten HF-Module in Bezug auf die grundlegenden Anforderungen und sonstige entsprechende Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU geprüft worden sind. Der vollständige Wortlaut der Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse zu finden: https://www.tesla.com/eu-doc.

HF-Module

Die unten beschriebenen Geräte wurden gemäß den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU geprüft.

Beschreibung Frequenzband Leistung Ort der Antenne Hersteller
Endpunkt innen 2400–2483,5 MHz 2 mW IFA-Metallantenne, in A-Säule

Tesla, Inc.
3500 Deer Creek Rd,
Palo Alto, CA 94304 USA

Endpunkt innen 6000–8500 MHz -41,3 dBm/MHz IFA-Metallantenne, in A-Säule
Endpunkt Stardust 6000–8500 MHz -41,3 dBm/MHz IFA-Metallantenne, hinter dem hinteren Stoßfänger
Endpunkt Stardust 2400–2483,5 MHz 2 mW IFA-Metallantenne, hinter dem hinteren Stoßfänger
Endpunkt Stardust 433,05–434,79 MHz Nur Empfangen PCB-Antenne, hinter dem hinteren Stoßfänger
Endpunkt der B-Säule 6000–8500 MHz -41,3 dBm/MHz PCB-Antenne, hinter der P-Säulen-Scheibe
Endpunkt der B-Säule 2400–2483,5 MHz 2 mW PCB-Antenne, hinter der P-Säulen-Scheibe
Endpunkt der B-Säule 13,56 MHz n.z. (Magnetfeld) PCB-Antenne, hinter der P-Säulen-Scheibe
Drahtloses Telefonladegerät

13,56 MHz
127,72 kHz

n.z. (Magnetfeld) PCB-Antenne, in der Mittelkonsole
Innenraumradar 60000–64000 MHz 20 mW PCB-Antenne, in der Nähe des Rückspiegels
BT-USB Handschuhfach 2400–2483,5 MHz 3,6 mW PCB-Antenne, in Handschuhfach
TPMS-Sensor 2400–2483,5 MHz 2,6 mW Jedes Rad
GSM 900 eCall

885–915 MHz

2 W

Senden und Empfangen:  Hinterer Querträger, auch für eCall verwendet
Empfangen: Hinterer Querträger Drahtlosverbindungen

GSM 1800 eCall

1710–1785 MHz

1 W
WCDMA (B5/8) eCall

880–915
925–960 MHz

250 mW
WCDMA (Band 1/3 eCall)

1920-1980
1710-1785 MHz

250 mW

LTE-Band 7/34/38/40/41/42

5G NR n7/38/40/41

2500–2570 MHz
2300–2400, 2010–2025, 2570–2620, 2496–2690, 3400–3600 MHz (TDD)

200 mW

LTE-Band 5/8/20/28/32

5G NR n5/8/20/28

824–849, 880–916, 832–862, 703–748 MHz
1452–1496 MHz, nur Empfangen

200 mW
LTE-Band 1/3; 5G NR n1/3

1710–1785 MHz
1920–1980 MHz

200 mW

5G NR n77/78

3300–4200, 3300–3800 MHz

400 mW
WLAN

2400–2483,5 MHz, 5150–5250 MHz
5470–5725 MHz, 5725–5850, 5925–6425 MHz

100 mW

Hinterer Querträger, Drahtlosverbindungen

Bluetooth 2400-2483,5 MHz 10 mW

Hinterer Querträger

GNSS 1559–1610; 1151–1214; 1215,6-1236,6 MHz n.z. (nur Empfangen) Unter der Blendschutzabdeckung der vorderen Kamera
FM 76-108 MHz n.z. (nur Empfangen) Heckscheibe

Harman Becker Automotive Systems GmbH
Becker-Göring-Str. 16
76307 Karlsbad, Deutschland

DAB 174-241 MHz n.z. (nur Empfangen) Heckscheibe
HomeLink (sofern vorhanden) 286-440 MHz 10 mW Über dem vorderen Stoßstangenträger

Gentex Corporation
600 N Centennial Street
Zeeland, MI 49464 USA